Über Anfang und Ende der Großen Koalition
Über die Sondierungsergebnisse.
Über Reformen und Modernisierung.
Zum heutigen Abschluss der Sondierungsgespräche.
Das Ergebnis der Sondierungen über eine Neuauflage der Großen Koalition bringt leider nicht das notwendige Erneuerungsprojekt für das Land mit sich, konstatiert Christian Lindner.
Die Sichtweise der Freien Demokraten auf die Ergebnisse der Sondierungen von Union und SPD, legt FDP-Vize Wolfgang Kubicki am Montag bei hart aber fair dar.
Über Regierungsbildung und Steuern.
FDP-Generalsekretärin Nicola Beer befürchtet, dass die Große Koalition für die Bürger teuer wird: Es würden neue Ausgaben geschaffen, statt in Zukunftsprojekte zu investieren, sagt sie im Deutschlandfunk.
Das Bruttoinlandsprodukt ist im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent gestiegen. Das Wirtschaftswachstum sei zwar erfreulich, vermittele aber ein Zerrbild der Wirklichkeit, stellt Michael Theurer klar.
Im Falle einer großen Koalition soll es dem Vernehmen nach ein Gesetz zur Steuerung der Zuwanderung für Fachkräfte geben. Höchste Zeit, meint Nicola Beer. Sie pocht auf ein neues Einwanderungsgesetzbuch.